Der Adventsbasar 2025 steht vor der Tür und wir laden euch herzlich ein, diesen besonderen Anlass mit uns zu feiern! Dieses Jahr findet er am Samstag, 22. November und Sonntag, 23. November statt.
 

Nebst den vielfältigen Schülerständen erwartet euch ein reichhaltiges Angebot an Marktständen, Mitmachmöglichkeiten und kulinarischen Köstlichkeiten. Der Duft von heissen Maroni, fröhliches Kinderlachen und Drehorgelklänge lassen dabei den Adventszauber überall spürbar werden. Besonderes Highlight dieses Jahr ist unsere Archivboxen-Kunstauktion: Schenkt einer künstlerisch gestalteten Archivbox ein zweites Leben!

Weitere Informationen zu Programm und Angebot findet ihr im Flyer.

program_adventsbasar_2025.png

Hinterwäldler am Adventsbasar
Samstag, 22. November 2025, 11:00 – 14:00 Uhr

Drei waschechte Hinterwäldler aus dem Schweizerischen Mittelland-Speckgürtel beackern die Wurzeln der American Folkmusic mit allergattig Saitenwerkzeug. Blue moon überem Fricktal und Heuen statt cottonpicking. Herzschmerz, Schnaps und Vieh werden besungen. Pur, echt und inbrünstig.

hinterwaeldler.jpg

Matinée mit dem Jugendorchester Freiamt
Sonntag, 23. November 2025, 11:00

LOVE ACTUALLY – Sie ist treibende Kraft der Selbstüberwindung, Vorwand für unzählige unsinnige, erhabene oder tragische Taten, unerschöpfliche Inspirationsquelle künstlerischer Kreationen und Thema des JOF-Projektes – die Liebe.

jof.jpg

Basar Frühstück
Sonntag, 24. November 2024, 10:00 - 11:30 Uhr

Geniessen Sie am Basar-Sonntag ein Frühstück vom Buffet im Cafè dell'Arte

fruehstueck.jpg

Unser Adventsbasar ist weit mehr als nur ein Weihnachtsverkauf – er ist ein lebendiges Schulfest, das seit 1974 stattfindet. Jeweils am Wochenende vor dem 1. Advent verwandelt sich unsere Schule in einen zauberhaften Ort der Begegnung, der vorweihnachtliche Freude versprüht und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung unserer Schule leistet. 

Wochenlang planen, organisieren und gestalten unsere Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Stände. Mit Stolz und Verantwortungsbewusstsein präsentieren sie ihre selbstgefertigten Werke, betreuen eine Tombola, kümmern sich um das Karussell und tragen so wesentlich zur lebendigen Atmosphäre des Basars bei. Ihr Engagement und ihre Freude machen diesen Anlass zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. 

Neben den Schülerständen erwarten Sie weitere kreative Marktstände sowie die altbewährten Klassiker, die den Basar seit Jahrzehnten prägen. Inspiriert von der Waldorfpädagogik bieten wir handgefertigte, hochwertige Produkte an: liebevoll gestaltete Puppen, Adventskränze, kunstvolles Handwerk, selbstgesammelte Kräuter und Tees, gefilzte Schätze und vieles mehr. Der vertraute Duft von heissen Marroni, der Klang der Drehorgel und das fröhliche Lachen der Kinder schaffen einen einzigartigen Adventszauber, den Sie nicht verpassen sollten. 


Haben Sie Lust, Teil dieses besonderen Festes zu sein und mit einem eigenen Stand Ihre Produkte anzubieten? Dann melden Sie sich gerne unter adventsbasar@steinerschule-aargau.ch – wir freuen uns auf Sie!